Sportschießen

Auszeichnungen Monika Hernadi

Auszeichnungen Emmerich Hernadi

Urkunde des OSB

Urkunde des OSB

Auf der Jahreshauptversammlung der Alten Büchs’n erhielt Monika eine Urkunde des Oberpfälzer Schützenbundes. Ihr wurde für verdienstvolle Mitarbeit im Schützenwesen das Silberne Ehrenzeichen verliehen.

Urkunde (PDF)

Auf der Jahreshauptversammlung der Alten Büchs’n erhielt Emmerich eine Urkunde des Oberpfälzer Schützenbundes. Ihm wurde für verdienstvolle Mitarbeit im Schützenwesen das Silberne Ehrenzeichen verliehen.

Urkunde (PDF)

Silbermedaille und Bronzemedaille beim Blasrohrturnier (Parcours)

Nachdem wir zu Beginn des Jahres eine neue faszinierenede Sportart, das Blasrohrschießen, für uns entdeckt hatten, konnten wir unser Können bei einem Parcours-Turnier unter Beweis stellen.

Am Sonntag, den 15.09.2019 fand das erste Turnier „Blasrohrschießen der „Alten Büchs‘n“ im Gartengelände des Ehepaares Hüttner in Waldmünchen statt.

In der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr kämpfen 7 Teilnehmer(innen) in einem Parcours mit 16 Stationen (bewegte und unbewegte 3-D Objekte) um Punkte und Ringe. Der Parcours bot eine Vielfalt von Figuren und Scheiben, die aus unterschiedlichsten Perspektiven und Stellungen mit den Pfeilen zu treffen waren. Die 3-D Figuren waren mit Zielscheiben gekennzeichnet, so dass unterschiedliche Ringzahlen geschossen werden konnten.

Bei der Siegerehrung erhielten die besten fünf Teilnehmer(innen) eine Urkunde und die besten drei Schützen und Schützinnen eine Medaille.

Die Teilnehmer in der Rangliste:

  1. Hüttner, Joachim, Alte Büchs‘n Waldmünchen, 145 Ringe, Goldmedaille
  2. Hernadi, Emmerich, Alte Büchs‘n Waldmünchen, 94 Ringe, Silbermedaille
  3. Hernadi, Monika, Alte Büchs‘n Waldmünchen, 90 Ringe, Bronzemedaille
  4. Babl, Michaela, TV Waldmünchen, 73 Ringe
  5. Hüttner, Renate, Alte Büchs‘n Waldmünchen, 61 Ringe
(C) Foto Joachim Hüttner
(C) Foto Joachim Hüttner
(C) Foto Joachim Hüttner

Monika ist wieder Bayerische Meisterin

Emmerich wird Vize-Meister 2019

Am 23.06.2019 ist Monika in Pfreimd zur Landesmeisterschaft angetreten. Es galt, ihren Titel „Bayerische Meisterin“ aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Auch beim diesjährigen Wettbewerb war sie nicht zu schlagen und wurde Bayerische Meisterin mit der Luftpistole (aufgelegt) in ihrer Altersklasse mit 300,7 Ringen. Monika erhielt die Gold-Medaille.

Urkunde Bayerische Meisterschaft

Mit einer gewissen Kontinuität und dem Wechsel in eine andere Klasse ist es Emmerich gelungen, sich bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften auf Platz 2 zu steigern. Er schoss mit der aufgelegten Luftpistole 293,8 Ringe und erhielt die Silber-Medaille.

Urkunde Bayerische Meisterschaft

Ranglistenturnier 2019 - 1. Platz im Turnier

Ranglistenturnier 2019 - 3. Platz im Turnier

Monika ist, nach Abschluss des Ranglistenturniers, die erfolgreichste Teilnehmerin, in ihrer Altersklasse, beim Ranglistenturnier des Oberpfälzer Schützenbundes in Pfreimd. Sie erreichte mit der Luftpistole (aufgelegt) 1528,2 Ringen den ersten Platz. Sie erhielt eine Urkunde und ein Goldmedaille.
Beim 6. Durchgang im Gesamtwettbewerb erzielte sie den Standrekord mit einem Ergebnis von 306,3 Ringen. Beim Finalschießen der besten 8 Schützen belegte sie Platz 5 mit einem Ergebnis von 176,8 Ringen und erhielt eine Urkunde.

Medaille Ranglistenturnier
Urkunde Ranglistenturnier
Urkunde Standrekord
Urkunde Finalschießen

Emmerich war Teilnehmer beim Ranglistenturnier 2019 in Pfreimd. Er erreichte in seiner Altersklasse mit der Luftpistole (aufgelegt) mit 1473,5 Ringen den 3. Platz, erhielt eine Urkunde und eine Bronzemedaille. In der Rangliste belegt er den 5. Platz.
Beim Finalschießen (Luftpistole aufgelegt) im 5. Durchgang des Gesamtwettbewerbes der besten 8 Schützen belegte er Platz 3, mit einem Ergebnis von 218,0 Ringen und erhielt eine Bronzemedaille und eine Urkunde.

Medaille Finalschießen
Urkunde Finalschießen
Medaille Ranglistenturnier
Urkunde Ranglistenturnier

Erfolg bei der Gaumeisterschaft 2019

Die Ritterschützen Geigant haben diese Jahr (2019) die Gaumeisterschaft ausgerichtet. Monika nahm an der Gaumeisterschaft erfolgreich teil und siegte mit 289 Ringen in der Kategorie Luftpistole aufgelegt in ihrer Altersklasse. Außerdem siegte sie mit der Mannschaft der „Alten Büchs’n“ Waldmünchen. Sie erhält (s.o) vom Gauschützenmeister Johann Wachter die Urkunde für den Sieg der Mannschaft.

Monika ist Schützenkönigin bei den Aufgelegt-Schützen 2019

Beim Königsschießen der Alten Büchs’n Waldmünchen wurde Monika mit einem Teiler von 48,9 Schützenkönigin des Jahres 2019. Sie erhielt als Schützin mit der aufgelegten Luftpistole die von Renate und Joachim Hüttner gesponserte „Aufgelegt-Königskette“ die in diesem Jahr das erste Mal verliehen wurde.

Bayerische Meisterschaften 2018

Monika siegt in ihrer Altersklasse bei den Bayerischen Meisterschaften des Oberpfälzer Schützenbundees 2018, mit der Luftpistole (aufgelegt) mit 308,0 Ringen und erhält die Gold-Medaille. Sie erreicht mit ihrem Ergebnis das beste Ergebnis aller Teilnehmer(innen).

Urkunde 2018

Ranglistenturnier OSB 2018

Monika nimmt zum ersten Mal am Ranglistenturnier des Oberpfälzer Schützenbundes teil. Sie erreicht mit der Luftpistole (aufgelegt) in der Ringwertung mit 1487,4 Ringen den 2. Platz und erhält die Silber-Medaille.

Urkunde des OSB

Sie erzielt mit 303,5 Ringen auch den Standrekord in diesem Turnier.

Landkreissportler-Ehrung

Monika Hernadi (Alte Büchs’n Waldmünchen) wird vom Landkreis Cham geehrt. Sie erhält von Landrat Franz Löffler für ihre herausragend sportliche Leistung im Jahr 2017 die Landkreissportleistungsnadel in Silber.

Urkunde

Bayerische Meisterschaften 2017

Monika wird Bayerische Landesmeisterin 2017, mit der Luftpistole (352 Ringe), in ihrer Altersgruppe.

Urkunde des OSB

Erfolgreiche Teilnahme an der Gaumeisterschaft 2019

Die Ritterschützen Geigant haben diese Jahr (2019) die Gaumeisterschaft ausgerichtet. Emmerich nahm an der Gaumeisterschaft erfolgreich teil und siegte mit 287 Ringen in der Kategorie Luftpistole aufgelegt in seiner Altersklasse. Außerdem siegte er mit der Mannschaft der „Alten Büchs’n“ Waldmünchen. Er erhält (s.o) vom Gauschützenmeister Johann Wachter die Medaille für den erreichten 1. Platz.

Drachenstichfestschießen Furth im Wald

Vom 09.08. – 19.08.2018 fand das traditionelle Drachenstichfestschießen in Furth im Wald statt. Drei Mannschaften der „Alten Büchs’n Waldmünchen“ beteiligten sich an der Veranstaltung. Die Mannschaft „Alte Büchs’n Waldmünchen Auflage“ erreichte mit einem Teiler von 568,1 den 3. Platz und erhielt als Preis den oben abgebildeten Drachen. Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen: Renate Schroller, Renate Hüttner, Hans Wachter, Oskar Riedl, Joachim Hüttner und Emmerich Hernadi.

Bayerische Meisterschaft 2108

Emmerich nimmt an der Bayerischen Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes 2018, teil und erreicht mit 291,8 Ringen in seiner Altersklasse den 3. Platz und erhält die Bronze-Medaille.

Urkunde 2018

Ranglistenturnier OSB 2018

Emmerich nimmt zum zweiten Mal am Ranglistenturnier des Oberpfälzer Schützenbundes in Pfreimd teil. Er erreicht mit der Luftpistole (aufgelegt) in der Ringwertung 1457,3 Ringe, sichert sich den 3. Platz und erhält die Bronze-Medaille.

Urkunde des OSB

Ranglistenturnier OSB 2017

Ranglistenturnier 2017 (C) OSB-EV.DE

Emmerich gewinnt 2017 das Finalschießen beim Ranglistenturnier in Pfreimd mit der Luftpistole (aufgelegt).

Urkunde Finalschießen
Urkunde Rangliste

Monika verteidigt bei der Landesmeisterschaft ihren ersten Platz und wird mit 300,7 Ringen, Luftpistole (aufgelegt) in ihrer Altersklasse Bayerische Meisterin. Sie erhält die Gold-Medaille und eine Siegerurkunde.

Urkunde Bayerische Meisterschaft

Den bisher größten Erfolg erreichte Monika beim Ranglistenturnier 2019 in Pfreimd. Sie ist als Pistolenschützin (aufgelegt) in ihrer Alterklasse sowohl Siegerin bei der Ringwertung (1528,2) als auch Siegerin in der Rangliste. Außerdem erreichte sie den Standrekord mit 306,3 Ringen.
Monika war auch Teilnehmerin beim Finalschießen der besten 8 Schützen mit der Luftpistole und erkämpfte sich den 5. Platz.

Urkunde Ranglistenturnier
Goldmedaille Rangliste
Urkunde Standrekord
Urkunde Finalschießen

Monika nimmt an der Gaumeisterschaft 2019 teil. Sie wird als Siegerin (Luftpistole, aufgelegt, 289 Ringe) in ihrer Altersklasse mit einer Medaille geehrt.

Monika gewinnt in ihrer Gruppe bei den Damen, in der Gruppe A, das Auflageschießen (Ältesten-Schießen) mit der Luftpistole, mit einer Ringzahl von 287. Sie gewinnt mit einem 34,7 Teiler auch einen Sachpreis.

Monika kämpft bei der Bayerischen Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes 2018, mit der aufgelegten Luftpistole um einen Spitzenplatz und erreicht bei den Senioren mit 308,0 Ringen das beste Ergebnis aller Teilnehmer. Sie erhält die Gold-Medaille und ihre Siegerurkunde. Sie erhält eine Einladung zur Deutschen Meisterschaft (Oktober 2018) in Hannover.

Urkunde 2018

Monika sichert sich beim Ranglistenturnier 2018, mit der Luftpistole (aufgelegt) mit 1487,4 Ringen, in der Ringwertung den zweiten Platz und erhält die silberne Medaille.

Monika erhält auch eine Urkunde für den Standrekord mit 303,5 Ringen.

Mit einem Teiler von 12,0 gewann Monika den Wettbewerb um die „Schinkenscheibe“.

Urkunde des OSB

Urkunde Standrekord

Monika siegt in ihrer Altersklasse mit der Luftpistole aufgelegt (281Ringe) und freihand (340 Ringe) und erhält in jeder Disziplin die Goldmedaille.

Monika gewinnt das Ältestenschießen in ihrer Altersklasse mit der Luftpistole (aufgelegt) mit 280 Ringen und erhält eine Medaille.

Sie erreicht auch mit der Mannschaft Alte Büchs’n, mit den Schützen Monika Hernadi, Emmerich Hernadi und Hans Wachter, mit 832 Ringen den 1. Platz.

Bei der Landesmeisterschaft in Pfreimd gewinnt Monika Hernadi in ihrer Altersklasse mit der Luftpistole die Goldmedaille, sie belegt den 1. Platz (352 Ringe).

Monika belegt beim Schießen mit der Luftpistole in ihrer Altersklasse den ersten Platz und wird mit einer Goldmedaille geehrt.

In der Disziplin „Mehrschüssige Luftpistole“ gewinnt Monika Hernadi mit 21 Treffern.

Nach dem Einstieg in den Schießsport mit der Luftpistole zu Beginn des Jahres 2016 erringt Monika Hernadi bei den Bayerischen Meisterschaften im Juni 2016 in ihrer Altersklasse den dritten Platz. (Bronze-Medaille)

Nach dem Einstieg in den Schießsport mit der Luftpistole zu Beginn des Jahres 2016 erringt Monika Hernadi bei der Gaumeisterschaft 2016 in ihrer Altersklasse den ersten Platz.

Die Schützinnen der Gaue Cham, Furth und Waldmünchen lieferten sich einen Vergleichskampf. Monika Hernadi war mit 322 Ringen 3. Siegerin des Gaus Waldmünchen.

Emmerich erreichte 2018, bei den Landesmeisterschaften mit der Luftpistole (aufgelegt) in seiner Altersklasse den 3. Platz. Das Ziel für 2019 war es, erneut einen Platz unter den Ersten zu erreichen.
Ergebnis:  Vize-Meister mit 293,8 Ringen, Silber-Medaille

Urkunde Bayerische Meisterschaft

Emmerich nimmt erfolgreich am Ranglistenturnier des Oberpfälzer Schützenbundes e. V. teil. Er erreicht in seiner Altersklasse mit der Luftpistole (aufgelegt) den 3. Platz mit 1473,5 Ringen und wird 5. in der Rangliste. Für seine Leistung erhält er eine Urkunde und eine Bronzemedaille.
Beim Finalschießen der besten 8 Pistolenschützen (aufgelegt) erreicht er den 3. Platz und erhält eine Urkunde und eine Bronzemedaille.

Urkunde Ranglistenturnier
Brozemedaille Rangliste
Urkunde Finalschießen
Brozemedaille Finalschießen

Emmerich nimmt an der Gaumeisterschaft 2019 teil. Er  wird als Sieger (Luftpistole, aufgelegt, 287 Ringe) in seiner Altersklasse mit einer Medaille geehrt.

Emmerich nahm am Auflageschießen teil, das zum 19. Mal vom Schützenverein Schwarzachthal ausgerichtet wurde. Er erreichte in seiner Gruppe B, mit der Luftpistole (284 Ringe), den ersten Platz. Mit einem Teiler von 13,5 steht er in der Liste der Sachpreis-Gewinner auf dem 2. Platz.

Emmerich nimmt am Eröffnungsschießen der „Adler“ Willmering 1913 e. V. teil. Anlass für dieses Veranstaltung ist die Einweihung der neuen elektronischen Schießanlage mit neun Ständen.
Mit einem Teiler von 10,9 erreicht Emmerich in der Kategorie „Glück“ für Luftgewehr und Luftpistole (aufgelegt) den 2. Platz und kann sich über eine Gewinnprämie freuen.

Link zu den Ergebnissen

Link zur Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung

Emmerich nimmt zum dritten Mal an der Bayerischen Meisterschaft des Oberpfälzer Schützenbundes mit der Luftpisotole (aufgelegt) teil. Er erreicht in seiner Altersklasse mit 291,8 Ringe den 3. Platz und erhält die Bronze-Medaille.

Urkunde 2018

Emmerich sichert sich beim Ranglistenturnier 2018, mit der Luftpistole (aufgelegt) mit 1457,3 Ringen in der Ringwertung den 3. Platz und erhält die Medaille in Bronze. In der Ranliste erreicht er den 2. Platz.

Im Wettbewerb um die „Schinkenscheibe“ erreichte Emmerich mit einem Teiler von 27,3 den 4. Platz.

Urkunde OSB

Emmerich siegt, gemeinsam mit Johann Wachter (Alte Büchs’n Waldmünchen), in der Seniorenklasse II, bei der Gaumeisterschaft mit der Luftpistole (aufgelegt, 285 Ringe) und erhält die Goldmedaille.

Emmerich gewinnt in seiner Altersklasse mit der aufgelegten Luftpistole das Ältestenschießen mit 281 Ringen und erhält eine Medaille.

Emmerich erzielt in der Gruppe A der Senioren mit einem Wert von 290,9 (10-ner Teiler) den 9. Platz.

In der Mannschaftswertung erreicht das Team „Alte Büchs’n“ mit den Schützen Johann Wachter, Joachim Hüttner, Emmerich Hernadi mit 877,3 Ringen den 2. Platz.

Emmerich nimmt zum ersten Mal am Ranglistenturnier in Pfreimd statt. Er gewinnt das Finalschießen mit der Luftpistole (aufgelegt) und sichert sich mit 1456,0 Ringen in der Ringwertung den 4. Platz und in der Rangliste den 1. Platz.

Emmerich gewinnt mit der Luftpistole, in der Gruppe A mit 287 Ringen, das Ältestenschießen.

Ebenfalls den erst Platz belegte die Mannschaft der „Alten Büchs’n“ in der Mannschaftswertung Luftpistole mit den Schützen Hans Wachter, Joachim Hüttner und Emmerich Hernadi.

Bei der Gaumeisterschaft 2017 erreicht die Mannschaft „Alte Büchs’n Waldmünchen“ mit den Schützen Johann Wachter, Joachim Hüttner und Emmerich Hernadi mit 839 Ringen den 1. Platz

Emmerich gewinnt mit der Luftpistole, in der Gruppe A mit 280 Ringen, das Ältestenschießen.

Emmerich erzielt bei den Bayerischen Meisterschaften 2016, in der Gruppe A der Senioren mit 276 Ringen den 5. Platz.

Bei der Gaumeisterschaft 2016, im Schützengau Böhmerwald, belegte Emmerich Hernadi mit der Luftpistole (aufgelegt), in der Gruppe der Senioren A, mit 277 Ringen den 2. Platz.

Ebenfalls bei der Gaumeisterschaft erreichte die Mannschaft „Alte Büchs’n Waldmünchen“ mit den Schützen Oskar Riedl, Joachim Hüttner, Emmerich Hernadi in der Disziplin Luftpistole Auflagen Senioren mit 813 Ringen den 1. Platz.

Links zu Presseartikeln und Berichten aus dem Schießsport