Städtepartnerschaft mit Combourg
Die Städtepartnerschaft zwischen Waldmünchen und Combourg besteht seit 1993. In jährlich wechselndem Turnus besuchen Delegationen aus Waldmünchen und Combourg für vier bis fünf Tage die Partnerstädte mit der Möglichkeit Land und Leute kennen zu lernen und die Beziehungen zu den Menschen über die Jahre zu vertiefen.
Mein erster Besuch (Emmerich, 2016) mit einer Reisegruppe aus Waldmünchen führte uns nach Combourg und zu weiteren sehenswerten Orten wie Sainte-Malo, Dinan, Mont Saint-Michel und Paris.
Mein nächster Besuch (2018) führte nach einer langen Busfahrt zuerst zum Menhir von Champ-Dolent, danach nach Saint-Malo und dann zum Treffen mit den Freunden aus Combourg. Im Laufe der nächsten drei Tage folgten Besuche nach Dinan, Dinard, Saint-Jacut, an die Smaragdküste in der Bucht von Saint-Malo und nach Paris.
Ich wurde in Combourg von einer sehr netten Familie als Gast eingeladen und ich verbrachte sehr unterhaltsame Tage mit ihr und ihren Freunden. Im Jahr 2018 konnte ich mich erneut über die Gastfreundschaft der Gastfamilie von 2016 freuen. Die Verbindung zur Gastfamilie wird durch E-Mails und Briefe in französicher Sprache gepflegt, und durch den Austausch von Bildern. Eine Kleingruppe in Combourg erlernt die deutsche Sprache bei regelmäßigen Treffen und mit Unterstützung einer Deutschlehrerin.
Besuch der Stadt Dinan
Dinard an der Smaragdküste
Austern, Miesmuscheln - Suche an der Küste Saint-Jacut
Presseberichte zur Städtepartnerschaft Combourg und Waldmünchen
- Ein Löschtrupp ohne Grenzen – deutsch-französischer Jugendtag (2018)
- Ein Hoch auf Waldmünchens Partnerschaft (2018)
- Freudentränen zum Partnerschaftsjubiläum (2018)
- Per Motorrad geht’s nach Combourg (2018)
- Das war der Besuch der Waldmünchner in Combourg (2018)
- Waldmünchens Realschule wächst weiter. Mit neuen Rekordzahlen im Nacken startet die Schule ins dritte Jahr des Bestehens und schlägt Brücken nach Combourg. (2018)